Der ein oder andere hat vermutlich schon von diesem Titel gehört. War for the Overworld war eine ganze weile in early access bevor es, jetzt auch schon wieder vor einiger Zeit voll released wurde.
Als jemand der die Dungeon Keeper immer schon sehr mochte und auch immer wieder spielt, konnte ich mir War for the Overworld natürlich nicht entgehen lassen. Vorallem da es als „Nachfolger“ der Dungeon Keeper Reihe gilt.
Die Frage hier ist natürlich ob das auch gerechtfertigt ist… Meiner Meinung nach ja. Wer sich mit Dungeon Keeper auskennt, findet sich mühelos zurecht, da WftO sich im Prinzip genau so steuert und spielt. Allerdings gibt es doch mehr als genug Neuerungen um es wirklich als eigenes Spiel und nicht als Remake anzusehen.
Mir persöhnlich hat es sehr viel Spaß gemacht, die meisten neuen Aspekte des Spiels sind auch eher gut als dass sie ihm schaden. Die Singleplayer missionen fühlen sich zum Teil etwas leichter an als die aus Dungeon Keeper 2, jedoch hatten sie auch hier ihren eigenen Charme und eigene Schwierigkeit, ebenso wie nette neue Mechaniken.
Bliebe noch der Multiplayer… den ich ehrlich gesagt nicht getestet habe. Hier (und an einigen anderen Kleinigkeiten, wie die Kamera im „Possession“-Zauber) merkt man jedoch, dass auch nach Release noch etwas fehlt. Es gibt zum Beispiel kaum Karten. Auch der „Survival“-Modus ist noch nicht fertig. Solange das alles jedoch kostenfrei nachgepatcht wird, kann ich persöhnlich damit leben, auch wenn das eigentlich nicht wirklich als voller Release gelten sollte.
Letzte Kommentare